Leistungen

Förderberatung

Ob Förderungen des Landes oder des Bundes, wir optimieren Ihre Fördermöglichkeiten.

Rechtssicher & effizient
Energieausweis
Unabhängig & maßgeschneidert
Energieberatung
Bund & Land optimal nutzen
Förderberatung
Kompetenz, der Sie vertrauen können
20+ Jahre Erfahrung

Ablauf der Förderberatung

Durch die Umsetzung thermischer Sanierungsmaßnahmen und den Einsatz effizienter, erneuerbarer Energien können Sie die Energiekosten Ihres Gebäudes langfristig reduzieren. Gleichzeitig steigern Sie die Wohnqualität, erhöhen den Gebäudewert und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Um Förderungen in Anspruch nehmen zu können, ist eine "Vor-Ort-Beratung" Voraussetzung. Mit den richtigen energietechnischen Entscheidungen können die Förderungen optimal genutzt werden. Die Auswahlmöglichkeiten sind breit gefächert, wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

  1. Wir prüfen die Voraussetzung zur Förderfähigkeit (Neubau, Sanierung, Erneuerbare Energien, etc.).
  2. Wir analysieren den Bestand.
  3. Unsere produktneutrale Beratung gibt Ihnen die Basis für die richtigen Entscheidungen, um optimale Verbesserungen und bestmögliche Förderungen zu erhalten.

Neubau & Sanierung

Die Neubauförderung erfolgt durch Gewährung eines Förderungskredites und von Annuitätenzuschüssen oder eines Einmalzuschusses (Häuslbauerbonus). Die Nutzung als ganzjähriger Hauptwohnsitz gilt als Förderungsvoraussetzung.

Ein- und Zweifamilienwohnhäuser erhalten einen Einmalzuschuss. Bei Mehrfamilienwohnhäusern wird die Förderung über 10 Jahre verteilt ausbezahlt.

Sanierungscoach

Als Sanierungscoach unterstützen wir Sie während des Sanierungszeitraumes von der Angebotseinholung bis zur Endabrechnung. Überprüfen bauseits gegebene Änderungen auf die Auswirkung des Sanierungsziels und die Förderung.

Erneuerbare Energie

Photovoltaik Anlagen, Stromspeicher, thermische Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärme und Biomasseheizungsanlagen sind über die Impulsprogramme förderbar.

Barrierefreier Zugang, altersgerechtes Wohnen, barrierefreie Sanitäreinrichtungen

Die barrierefreie Erschließung des Eingangsbereiches und Maßnahmen innerhalb der Wohnung werden gefördert. Der barrierefreie Umbau von Sanitärräumen aufgrund von körperlicher Beeinträchtigung aber auch als vorbeugende Maßnahme ebenso.

Ökofit

Seit 2010 werden im Rahmen des Regionalprogrammes Ökofit Kärnten Effizienzberatungen für Gewerbebetriebe gefördert.

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns, Sie zu all unseren Leistungen individuell und ausführlich beraten zu dürfen.

Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ohje! Etwas ist falsch gelaufen. Bitte probieren Sie es erneut.